-
Wer wir sind
Wer wir sindDie Internationale Organisation für Migration (IOM) gehört zum System der Vereinten Nationen und ist die führende zwischenstaatliche Organisation zur Förderung einer humanen und geordneten Migration zum Wohle aller. Die IOM ist seit 1994 in der Schweiz vertreten.
Über uns
Über uns
OIM Global
OIM Global
-
Unsere Arbeit
Unsere ArbeitAls führende zwischenstaatliche Organisation, die sich für eine humane und geordnete Migration einsetzt, spielt die IOM eine Schlüsselrolle bei der Umsetzung der Agenda 2030 durch verschiedene Interventionsbereiche, die sowohl humanitäre Hilfe als auch nachhaltige Entwicklung miteinander verbinden. In der Schweiz unterstützt die IOM Migrantinnen und Migranten durch verschiedene Aktivitäten.
Was wir machen
Was wir machen
Übergreifend (global)
Übergreifend (global)
- Daten und Ressourcen
- Aktiv werden
- 2030 Agenda
Aktionswochen gegen Menschenhandel 2025: "Unsichtbarer Menschenhandel"
Vom 22. September bis 25. Oktober 2025 rücken wir unter dem Motto „Unsichtbarer Menschenhandel“ eine oft verborgene Realität in den Fokus. In dieser Zeit widmen wir uns der Thematik sowie verschiedenen vertiefenden Fragestellungen – etwa: Welche Verbindung besteht zwischen Menschenhandel und unserem Konsumverhalten? Oder: Wie unsichtbarer Menschenhandel im Verborgenen in Privathaushalten stattfindet?
Indem wir diese und weitere Fragen beleuchten, machen wir das Unsichtbare sichtbar.
Die Aktionswochen finden anlässlich des Europäischen Tages gegen Menschenhandel am 18. Oktober statt.
Machen wir gemeinsam das Unsichtbare sichtbar!