-
Wer wir sind
Wer wir sindDie Internationale Organisation für Migration (IOM) gehört zum System der Vereinten Nationen und ist die führende zwischenstaatliche Organisation zur Förderung einer humanen und geordneten Migration zum Wohle aller. Die IOM ist seit 1994 in der Schweiz vertreten.
Über uns
Über uns
OIM Global
OIM Global
-
Unsere Arbeit
Unsere ArbeitAls führende zwischenstaatliche Organisation, die sich für eine humane und geordnete Migration einsetzt, spielt die IOM eine Schlüsselrolle bei der Umsetzung der Agenda 2030 durch verschiedene Interventionsbereiche, die sowohl humanitäre Hilfe als auch nachhaltige Entwicklung miteinander verbinden. In der Schweiz unterstützt die IOM Migrantinnen und Migranten durch verschiedene Aktivitäten.
Was wir machen
Was wir machen
Übergreifend (global)
Übergreifend (global)
- Daten und Ressourcen
- Aktiv werden
- 2030 Agenda
Die Schweiz gegen Menschenhandel
Der 18. Oktober ist der Europäische Tag gegen Menschenhandel. Rund um diesen Tag werden schweizweit Veranstaltungen organisiert, um auf Menschenhandel aufmerksam zu machen. Die Schweiz ist sowohl Ziel- als auch Transitland für Opfer von Menschenhandel. Weil dabei die Verbrechen meist im Verborgenen stattfinden, sind Aufklärung und Sensibilisierung zentral im Kampf gegen Menschenhandel.
Im Jahr 2023 koordiniert IOM Bern gemeinsam mit einer Steuerungsgruppe und viele Partner wieder die Aktionswochen gegen Menschenhandel, mit Finanzierung von fedpol. In der ganzen Schweiz werden Veranstaltungen organisiert, um zum Thema Menschenhandel zu informieren.
Finden Sie hier weitere Informationen zum Programm: